
Bei tiefen Temperaturen haben unsere Kälber einen höheren Erhaltungsbedarf, um ihren Energiehaushalt zu decken. Gleichzeitig steigt der Glucoseverbrauch bei Infektionen sprunghaft an!
Um Kälber in Grippezeiten zu schützen, sind höhere Milchmengen bzw. eine Energiedichtere aber gleichzeitig Pansenschonendere Kraftfutterversorgung notwendig.
Eine Aufwertung von Milch und Festfutter mit hochwertigen organischen Spurenelementen und Vitaminen ist ebenfalls vorbeugend hilfreich.
Wir beraten Sie gerne zur optimalen Versorgung der Tiere!